Naja, was soll's. Wir haben es dann doch noch rechtzeitig geschafft - was ich vorher hätte ahnen können - und konnten uns freuen, dass die Schlangen am Check-In recht kurz waren.Die Freude ließ schnell nach als wir dann von der Air Berlin Mitarbeiterin mehr oder minder freundlich darauf hingewiesen wurden, dass unsere Koffer doch zu schwer seien. :-( Tja, das bedeutete dann mal einen saftigen Aufschlag oder die Alternativ umzupacken bzw. Sachen in Köln zu lassen. Wir haben uns dann für das Nachzahlen entschieden. Faszinierenderweise hatten wir nicht mehr Gepäck dabei als noch vor zwei Jahren, wo unsere Koffer auch jeweils schwerer waren als 20 kg. Offenkundig sind die da mittlerweile ein wenig restriktiver geworden. Brauchen wohl jeden Cent …
In Sachen Knauserigkeit bei Air Berlin ging es dann im Flugzeug weiter. Es scheint sich ja in den letzten zwei Jahren ein wenig was getan zu haben in dem Laden. Damals gab es noch ein kleines Mittagessen. Heute gab es die Auswahl zwischen drei verschiedenen Arten von belegten Brötchen: Hähnchen, Lachs und Käse. Dummerweise saßen wir ja in der Mitte des Flugzeugs, weswegen es kein Hähnchen mehr gab. Also haben wir Käse genommen. Gesagt, getan, ausgepackt – ach, vorher noch schnell die Inhaltsstoffe gelesen, ob meine Lieblingsfrau das essen kann. Sieht super aus – doch was ist das: eine kleine Notiz ganz weit unten abseits der Inhaltsstoffe lautet „Kann Spuren von Nüssen enthalten.“ Immerhin gab es Salzgebäck dazu, sodass meine Lieblingsfrau wenigstens ein bisschen was in den Magen bekam. Und ich schlanke Figur kann auch mal zwei Brötchen vertragen. Ich sehe ja sonst so unterernährt aus ;).
Der Flug verlief ansonsten recht normal und gegen 16:50 Uhr Ortszeit (in Deutschland war es da schon 17:50 Uhr) sind wir dann gelandet. Am Flughafen durften wir dann noch unsere Koffer abholen, zu Avis rennen und den Mitwagen in Empfang nehmen (VW Polo – sehr schön!), dem (alle REWE-Mitarbeiter bitte mal wegschauen) alltours-Menschen erzählen, dass wir schon zum dritten Mal auf La Palma sind und deswegen eine Einführungsveranstaltung wahrscheinlich nicht notwenig sei, und dann zum Hotel fahren. Gut das der Polo eine Klimaanlage (genauer: Climatronic) hat, sonst wären wir wohl eingegangen. Es ist heute bewölkt und ziemlich schwül. Der Wagen war also ebenfalls heiß und stickig. Aber nach zwei Minuten war das erledigt :-) - dank Klimaanlage.
Im Hotel wurden wir sehr freundlichen begrüßt und man stellte sehr schnell fest, dass wir wohl keine Hilfe mehr bräuchten („Sind sie das erste mal bei uns?“ „Nein, das dritte Mail“ Freundliches Lächeln. „Ok, dann wissen sie ja Bescheid.“)
Es wieder mal alles so schön wie im Urlaub davor, sodass wir davon ausgehen, hier zwei sehr angenehme Wochen zu verbringen – auch wenn wir wohl meist auf der Insel rumtouren und nur zum Frühstück, zum Abendessen und zum Schlafen im Hotel sein werden.
Also dann: gute (erste) Nacht :-).
In Sachen Knauserigkeit bei Air Berlin ging es dann im Flugzeug weiter. Es scheint sich ja in den letzten zwei Jahren ein wenig was getan zu haben in dem Laden. Damals gab es noch ein kleines Mittagessen. Heute gab es die Auswahl zwischen drei verschiedenen Arten von belegten Brötchen: Hähnchen, Lachs und Käse. Dummerweise saßen wir ja in der Mitte des Flugzeugs, weswegen es kein Hähnchen mehr gab. Also haben wir Käse genommen. Gesagt, getan, ausgepackt – ach, vorher noch schnell die Inhaltsstoffe gelesen, ob meine Lieblingsfrau das essen kann. Sieht super aus – doch was ist das: eine kleine Notiz ganz weit unten abseits der Inhaltsstoffe lautet „Kann Spuren von Nüssen enthalten.“ Immerhin gab es Salzgebäck dazu, sodass meine Lieblingsfrau wenigstens ein bisschen was in den Magen bekam. Und ich schlanke Figur kann auch mal zwei Brötchen vertragen. Ich sehe ja sonst so unterernährt aus ;).
Der Flug verlief ansonsten recht normal und gegen 16:50 Uhr Ortszeit (in Deutschland war es da schon 17:50 Uhr) sind wir dann gelandet. Am Flughafen durften wir dann noch unsere Koffer abholen, zu Avis rennen und den Mitwagen in Empfang nehmen (VW Polo – sehr schön!), dem (alle REWE-Mitarbeiter bitte mal wegschauen) alltours-Menschen erzählen, dass wir schon zum dritten Mal auf La Palma sind und deswegen eine Einführungsveranstaltung wahrscheinlich nicht notwenig sei, und dann zum Hotel fahren. Gut das der Polo eine Klimaanlage (genauer: Climatronic) hat, sonst wären wir wohl eingegangen. Es ist heute bewölkt und ziemlich schwül. Der Wagen war also ebenfalls heiß und stickig. Aber nach zwei Minuten war das erledigt :-) - dank Klimaanlage.
Im Hotel wurden wir sehr freundlichen begrüßt und man stellte sehr schnell fest, dass wir wohl keine Hilfe mehr bräuchten („Sind sie das erste mal bei uns?“ „Nein, das dritte Mail“ Freundliches Lächeln. „Ok, dann wissen sie ja Bescheid.“)
Es wieder mal alles so schön wie im Urlaub davor, sodass wir davon ausgehen, hier zwei sehr angenehme Wochen zu verbringen – auch wenn wir wohl meist auf der Insel rumtouren und nur zum Frühstück, zum Abendessen und zum Schlafen im Hotel sein werden.
Also dann: gute (erste) Nacht :-).
Amüsante Geschichte aus dem Flugzeug. Bitte Fotos nachreichen!
AntwortenLöschen